⏰ 55 Min.
🎬 Regie: 
Andrea Getto
Redaktion: 
Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: 
Katja Zeidler, 
Sabine Kaufmann
Regieassistenz: 
Stefanie Porath-Walsh
🎤 Mit: 
Stefan Kaminski, 
Horst Mendroch, 
Udo Schenk, 
Hannes Stelzer, 
Van Kinh Nguyen, 
Tien Bach Pham, 
Mingh Thu Dahms, 
Marion Martienzen, 
Hannes Hellmann, 
Wolf-Dietrich Sprenger, 
Gabriela Maria Schmeide, 
Franziska Troegner, 
Marco Albrecht, 
Rafael Stachowiak, 
Bea Kopyto, 
Igor Korolkov, 
Hans Löw, 
Hedi Kriegeskotte, 
Ulla Evrahr, 
Moritz Herda, 
Florian Hackstette, 
Fred Meinke, 
Ludger Dünnebacke, 
Ole Halver
Ingrid Marschang volontierte nach dem Studium der Germanistik und Politikwissenschaft bei der Satirezeitschrift "Titanic", arbeitete als Cartoonistin und Autorin für Print, Funk und Fernsehen sowie als bildende Künstlerin
hoerspielTIPPs.net:«Es beginnt in einer scheinbar skurrilen Zukunft im heruntergekommenen Berliner Stadtteil Marzahn. Der sehr auf die Löschung seines Durstes fixierte Harry Krüger lässt sich vom Dienst für soziale Sicherheit anwerben und gerät damit in einen Strudel ungewöhnlicher Ereignisse. Die Geschichte hat einen sehr albernen Anstrich, der allerdings tatsächlich nur Fassade ist. Dahinter reichen sich Gesellschaftskritik und ein gut konstruierter Plot die Hände.
Das Hörspiel lebt auch von einem hochklassigen Ensemble mit einigen Idealbesetzungen: Stefan Kaminski als Harry Krüger, Franziska Troegner als Maria, Horst Mendorch als Walter oder Udo Schenk als fieser Blockwart Adler.
Wer sich von einer ungewöhnlichen, originellen und dazu noch gut durchdachten Geschichte, die noch dazu sehr hörenswert umgesetzt ist, unterhalten lassen möchte, sollte sich diese Radiostunde nicht entgehen lassen.»
🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
Vorstellung im OhrCast
Ursendung: 01.01.2011
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 25.07.2023
📥 
Link zum Download
...