Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Professor van Dusen (69) Professor van Dusen und die schwarze Fünfpenski

Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Michael Koser, DLR 1993


Am 2. Oktober 1902 machten sie sich auf den Weg: der Professor, Hutchinson Hatch und Inspektor Smiley von Scotland Yard. Ihr Ziel war Cromer, ein netter kleiner Badeort an der englischen Nordseeküste. Dort - auf Camelford Hall - lebte Sir Rufus Camelford, ein sehr alter, sehr reicher, sehr starrköpfiger Gentleman, der ein Jahr zuvor eine sehr junge, sehr schöne, sehr arme Miss Amelia Chatterley geheiratet hatte. Abgesehen von seinem Weibe besaß Sir Rufus Camelford noch eine Leidenschaft: die Philatelie. Den bei weitem wertvollsten Schatz seiner berühmten Sammlung stellte die ´schwarze Fünfpenski´ dar. Dieses Prunkstück war unwiederbringlich verschwunden, "spurlos und aus einem hermetisch verschlossenen Raum" - so Smiley. Und nun verschwindet auch noch Lady Amelia. Man findet sie in der Morgendämmerung am Privatstrand der Camelfords, jung und schön wie immer - nur ein kleines bißchen töter als sonst.

Michael Koser, geboren 1938 in Berlin, studierte Geschichte, Politik und Germanistik. Seit 1966 ist er freier Autor. Er schrieb zunächst Science-Fiction-Hörspiele, gewann ab 1978 mit der Hörspielreihe "Professor van Dusen" eine große Fan-Gemeinde.

🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde

📚 andere Folgen von Professor van Dusen

Ursendung: 04.01.1994


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!