⏰ 81 Min.
🎬 Regie: 
Peter Arthur Stiller
Übersetzung: 
Dorothea Müller
Technische Realisierung: 
Eduard Kramer, 
Irma Müller
Regieassistenz: 
Christa Frischkorn
🛠 Bearbeitung: 
Jörg Franz
🎼 Musik: 
Heinrich Josef Konietzny
🎤 Mit: 
Curth A. Tichy, 
Jürgen Goslar, 
Heinz Stoewer, 
Gertrud Roll, 
Herbert Fleischmann, 
Johannes Killert, 
Hans Heinz Klüfer, 
Walter Richter, 
Lothar Rollauer, 
Peter Arthur Stiege, 
Friedrich Otto Scholz, 
Helmut Woestmann, 
Martin Arnhold, 
Günther Diehl, 
Harry Naumann, 
Hans Joachim Steindamm, 
Gerd Berger, 
Annegreth Ronald, 
Susanne Heym, 
Carla Best
Jewgenij Schwarz, geboren 1896, gestorben 1958, war ein russischer Schriftsteller und Dramatiker. Er studierte bis zur Oktoberrevolution Jura in Moskau und Rostow. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg und einem abgebrochenen Studium der Rechtswissenschaften in Moskau tingelte er als Schauspieler durch Provinztheater und arbeitete von 1923 bis 1924 für verschiedene Kinderzeitschriften im Donezgebiet und ab 1930 als Theaterautor. Schwarz schrieb ca. 30 Märchenstücke und gebrauchte deren Symbole, Motive und Figuren, um die politischen und ideologischen Verhältnisse seiner Zeit anzuprangern.
Ursendung: 16.10.1963
...