⏰ 52 Min.
🎬 Regie: 
Axel Pleuser
🎤 Mit: Pauline/jung: 
Céline VogtOma Lieschen: 
Ingrid van BergenCrissi: 
Kerstin KramerWilhelm: 
Tom SchillingUr-urgroßmutter Pauline: 
Lilija KleePiccolo: 
Dustin SemmelroggeArlad Agache, 
Ludger Burmann, 
Philipp Danne, 
Oliver Dollansky, 
Marco Leibnitz, 
Andreas Potulski, 
Bernd Reheuser, 
Markus Scheumann, 
Sebastian Schlemmer, 
Martin Thiel, 
Stefan Weigelin, 
Regina Welz, 
Andreas Windhuis
Maja Nielsen arbeitet mit großer Begeisterung an komplexen historischen Themen und hat in ihrer Reihe "Abenteuer und Wissen" zehn Sachbücher und 14 Hörbücher über Entdecker aus allen Bereichen der Forschung veröffentlicht. Maja Nielsen lebt mit ihrer Familie in einem Dorf in der Nähe von Frankfurt am Main.
hoerspielTIPPs.net:«Maja Nielsen erzählt hier ein Hörspiel, dass ein Sachthema in einer Geschichte behandelt. Sehr anschaulich schildert sie den Stellungskrieg bei Verdun im Ersten Weltkrieg, in dem sie einen Ausgangspunkt aus der heutigen Zeit wählt, der für die Hörer greifbar ist. Damit gelingt es, das Thema, dass in Schule und Medien eher etwas kurz kommt, gut an das Ohr der Hörer zu bringen. Allerdings schont Maja Nielsen die Hörer nicht und schildert recht schonungslos. Insofern sollte man diese Produktion nicht als "Kinderhörspiel" abstempeln. Auch wenn dieses Hörspiel zu Recht Preise abräumte, der "Kinderhörspielpreis" sorgt hier vielleicht für einen falschen Eindruck - denn die drastischen Ereignisse dürften wohl eher nur von Jugendlichen und Erwachsenen verdaut werden können.
Die Produktion überzeugt mit einer sehr anschaulichen Darstellung, die die beiden Zeitebenen gut darstellt. Auch das Ensemble agiert in ihren Bereichen sehr gut. Tom Schilling, Lilija Klee und auch Dustin Semmelrogge überzeugen, in dem sie den Weg von naiven Jugendlichen zu vom Schrecken des Krieges ernüchterten Erwachsenen gut darstellen. Im gegenwärtigen Handlungsstang spielt eine sehr charmante Céline Vogt, die ja auch schon in Hörspielen wie "Die Tore der Welt" oder "Designer Baby" mit guten Leistungen geglänzt hat.  Eine sehr unterhaltsame Note bringt Ingrid van Bergen mit ein. Ohne dass es unangemessen albern wirkt, agiert sie in der Rolle der coolen, Zigarre qualmenden Uroma und bringt so etwas Farbe ins Spiel.
Ein tolles Hörspiel, dass ein wichtiges und packendes Thema gut darstellt. Eine unbedingte Empfehlung, allerdings sollte man die Genreeinteilung "Kinderhörspiel" mit Vorsicht genießen.»
🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
...