Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WDR-Kriminalhörspiel (69) Abschiedswalzer

Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Nikolai von Michalewsky, WDR 1991


Der Erfolgspianist Gregor Thor hat einen Entschluß gefaßt: Die zerstörerische Krankheit, die ihn in kurzer Zeit zum Krüppel machen würde, will er nicht zum sichtbaren Ausbruch kommen lassen. Selbstmord, das wäre ein Akt, zu dem ihm der physische Mut fehlt, außerdem will er seine Frau schonen und sie finanziell absichern, was bei Selbstmord ja entfällt. Er sucht per Anzeige in der Tageszeitung unter Chiffre seinen Mörder, den "Mann, der für Geld alles tut", und trifft sich nach einem Telefonat mit dem Unbekannten in einem aufgelassenen Busdepot. Doch kurz danach tritt ein Ereignis ein in Gregor Thors Leben, das ihn zum Nachdenken veranlaßt. Nicht jedoch den fremden Mörder ...

Nikolai von Michalewsky wurde 1931 in Dahlewitz (Kreis Teltow) geboren. Journalist, Romancier und Hörspielautor. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane "Sieger in Weiß" (1987), "Küsten im Sturm" (1988) sowie "Im Kielwasser des Todes" (1989). Er starb im Jahr 2000 in Grasberg.

hoerspielTIPPs.net:
«In "Abschiedswalzer" packt Michalewsky den Hörer mit einem spannenden Wettlauf um Leben und Tod. Die Idee dahinter ist vielleicht nicht unbedingt ungewöhnlich, allerdings sind es die umgebenden Elemente sicherlich.

Ohne großen Auftakt bringt man den Hörer gleich mitten in die Geschichte ein und sorgt dann für eine knappe Radiostunde spannender Unterhaltung, die sich nicht nur aus dem Grundthema, sondern auch durch die sehr gelungenen Wendungen ergibt.

Die Sprecherriege wirkt sehr frisch, da hier fast ausschließlich Schauspieler zum Einsatz kommen, die man sonst eher selten hört. Damit unterbleibt das Einordnen in spezielle Schubladen. Da auch die Leistung stimmt, gehen in diesem Punkt alle Daumen nach oben.

Bei der Umsetzung geht es eher ruhiger zu. Die Geräuschkulisse beschränkt sich auf das Wesentliche. Dafür gibt es Musik, und zwar - wie der Titel schon andeutet - häufig den Abschiedswalzer, mal als Trenner, mal in der Handlung verwoben.

"Abschiedswalzer" ist ein guter Krimi, dem nur knapp der Sprung in die Höchstwertung verwehrt bleibt. »

📚 andere Folgen von WDR-Kriminalhörspiel

Ursendung: 16.11.1991


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!