⏰ 54 Min.
🎬 Regie: 
Bernd Weigmann
Überarbeitung 2011: 
Ilka Bartels
🛠 Bearbeitung: 
Heinrich Schmidt-Barrien
🎼 Musik: 
Volker Gwinner
🎤 Mit: 
Erika Rumsfeld, 
Ruth Bunkenburg, 
Heinz Krug, 
Ferdinand Zeisner, 
Marie Kiehn, 
Lina Maetze, 
Hanna Larsen, 
Anneliese Tesch, 
Deli Maria Teichen, 
Bruno Plaat, 
Hinnerk Gronau, 
Ernst Waldau, 
Anke Bollhagen, 
Herbert Sebald, 
Marie Luise Martin, 
Gerd Ehlers, 
Kay Landmark, 
Fritz Börner, 
Hanna Thielbar-Pleuß, 
Hans Rolf Radula, 
Alfred Pundsack, 
Heinz Wiechmann
Während es der Belegschaft der Tabak-Firma Schröder & Sohn im 12. Kapitel "Es lebe der Eiswurm!" mit viel Fantasie gelingt, der schwatzhaften Hausmeisterin Ehlers einen handfesten Bären aufzubinden, droht dem alteingesessenen Traditionshaus im 13. Kapitel "De Junior is utneiht!" durch das unverantwortliche finanzielle Handeln des Juniors beinahe der Ruin. Doch manchmal geschehen noch Wunder ...
Georg Droste (1866-1935) wurde dort geboren, wo seine Geschichten spielen: am Bremer Weserufer, direkt hinterm Osterdeich. Er machte eine Buchbinderlehre und erblindete plötzlich mit zwanzig Jahren, daher musste er Straßenhändler und Korbmacher werden. Aber mithilfe einer Blindenschreibmaschine begann er, Geschichten im heute praktisch ausgestorbenen Bremer Platt zu schreiben.
📚 andere Folgen von 
Ottjen Alldag
Ursendung: 12.03.1955
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 14.03.2025
📥 
Link zum Download
...