⏰ ca. 53 Min.
🎬 Regie: 
Bernd Weigmann
Überarbeitung 2011: 
Ilka Bartels
🛠 Bearbeitung: 
Heinrich Schmidt-Barrien
🎼 Musik: 
Volker Gwinner
🎤 Mit: 
Erika Rumsfeld, 
Ruth Bunkenburg, 
Heinz Krug, 
Ferdinand Zeisner, 
Marie Kiehn, 
Lina Maetze, 
Hanna Larsen, 
Anneliese Tesch, 
Deli Maria Teichen, 
Bruno Plaat, 
Hinnerk Gronau, 
Ernst Waldau, 
Anke Bollhagen, 
Herbert Sebald, 
Marie Luise Martin, 
Gerd Ehlers, 
Kay Landmark, 
Fritz Börner, 
Hanna Thielbar-Pleuß, 
Hans Rolf Radula, 
Alfred Pundsack, 
Heinz Wiechmann
Der zweite Teil der bearbeiteten Serie umfasst die Kapitel "Ick will nich na de School" und "Wenn de ole Schüppen snacken kunn" aus Georg Drostes erstem Buch "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche".
Georg Droste (1866-1935) wurde dort geboren, wo seine Geschichten spielen: am Bremer Weserufer, direkt hinterm Osterdeich. Er machte eine Buchbinderlehre und erblindete plötzlich mit zwanzig Jahren, daher musste er Straßenhändler und Korbmacher werden. Aber mithilfe einer Blindenschreibmaschine begann er, Geschichten im heute praktisch ausgestorbenen Bremer Platt zu schreiben.
📚 andere Folgen von 
Ottjen Alldag
...