Seit dem ersten Advent ist der Rechtspopulist Michael Leitner verschwunden. In Berlin wird viel über sein Verschwinden spekuliert: Kann an den vagen Zeugenberichten und halbironischen Medienberichten, dass Leitner vom Weihnachtsmann entführt wurde, etwas dran sein? Die Kriminalkommissarin Amalia Albery will diese Gerüchte nicht ernst nehmen. Amalia arbeitet in der Vermissten-Abteilung des LKA und leitet den Leitner-Fall. Auch wenn sie den rassistischen Politiker nicht besonders gut leiden kann, hofft sie, dass sie und ihr Team ihn noch lebend finden werden.
Während ihre Tochter Felicitas das erste Adventskalender-Türchen öffnet, bekommt Amalia einen seltsamen Anruf: Eine charmante Stimme, die sich als Weihnachtsmann vorstellt, möchte ihr helfen den Fall zu lösen. Anfangs denkt Amalia noch, ihr älterer Sohn Quirin spielt ein albernes Spielchen mit Hilfe seiner brandneuen Santa’s-Voice-App. Denn mittels dieser neuen App wird „jede x-beliebige Stimme sehr authentisch in die des Weihnachtsmanns“ verfremdet. Doch schnell wird klar, dass es sich hierbei nicht um einen harmlosen Telefonscherz handelt. Der Weihnachtsmann, wie er sich nennt, führt Amalia und ihr Team zur Leiche des vermissten Michael Leitner, woraufhin Amalia den Fall an die Mordkommission abgibt. Doch anscheinend hat es dieser Weihnachtsmann auf Amalia ganz persönlich abgesehen. Um zu verhindern, dass Amalia den Fall abgibt, entführt er ihre Tochter. Jetzt gibt es für die Kommissarin kein Entkommen mehr. Fortan werden die Anrufe des Weihnachtsmanns zu Amalia Alberys ganz persönlichem Adventskalender.
Aber wer steckt hinter der Maske? Die Hinweise verdichten sich, dass der Täter in Amalias nahen Umfeld zu suchen ist. An kurzen Tagen und in schlaflosen Nächten versuchen Amalia und ihr unliebsamer Kollege Ellenberger alles, um die Zusammenhänge zu klären, die Verbindungen zwischen den Opfern zu finden und die Psyche und Motivation des Täters zu verstehen. Es ist ein Spiel auf Zeit, das für immer mehr Menschen tödlich endet...
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 01.12.2020
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!