⏰ 83 Min.
🎬 Regie: 
Cordelia Dvorák
Übersetzung: 
Cordelia Dvorák
🛠 Bearbeitung: 
Cordelia Dvorák
🎼 Musik: 
Jan Tilman Schade, 
Chico Mello
🎤 Mit: 
Isabella Parkinson, 
Jenny König, 
Cathlen Gawlich, 
Judith Engel, 
Gabriele Blum, 
Luise Lunow, 
Fernanda Farah, 
Zazie de Paris, 
Katharina Leonore Goebel, 
Maike Koop, 
Chico Mello
Ein tapferer Reigen ganz unheldischer Heldinnen, die in irgendeinem Moment ihres Tagwerks beschliessen, aufzubrechen in ein unbekanntes Ithaka auf der Suche nach ihrer Freiheit und ihrem Glück. Skylla und Karypthis in Lispectors Rio de Janeiro irgendwo zwischen Kábala, den Tropen und Nirgendwo.
Clarice Lispector (1920?77), geb. in Tschetchelnik in der Ukraine, 1920 Auswanderung der russisch-jüdischen Familie nach Brasilien. Jura-Studium in Rio de Janeiro, 1942 erster Roman Perto do coração selvagem (Nahe dem wilden Herzen), 1945 bis 1959 wegen der Diplomatentätigkeit ihres Mannes Aufenthalte in Neapel, Bern und Washington. Ab 1959 Arbeit in Rio de Janeiro als Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin. Bis 1977 Veröffentlichung von insgesamt zehn Romanen, mehreren Bänden mit Kurzgeschichten, zwei Kinderbüchern und zahlreichen Kolumnen und Chroniken.
Cordelia Dvorák, geb. 1972 in München. Seit 1995 international als Autorin, Film- und Theaterregisseurin und Produzentin tätig, u. a. an den Kammerspielen München, am Staatsschauspiel Stuttgart, am Grand Théâtre in Bordeaux, am Teatro S?o Carlos in Lissabon. Lebt nach Arbeitsstationen in Paris, Mailand und Mexico City heute in Berlin.
Ursendung: 09.10.2021
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 07.10.2021
📥 
Link zum Download
...