Hörspielbearbeitung - ein Hörspiel von Karl May, Holysoft 2021
 
 
⏰ 73 Min.
🎬 Regie: 
Dirk Jürgensen
Technische Realisierung: 
Peter Thimm
🛠 Bearbeitung: 
Eric Zerm
🎼 Musik: 
Alexander Schiborr
🎤 Mit: 
Maximilian Nowka, 
Gerrit Schmidt-Foß, 
Oliver Feld, 
Patrick Bach, 
Tobias Brecklinghaus, 
Jan Langer, 
Friedemann Thiele, 
Frank Becker, 
Tobias Lelle, 
Ozan Ünal, 
Konrad Bösherz, 
Maximilian Nowka, 
Ingo Albrecht, 
Friedhelm Ptok, 
Stefan Müller-Ruppert, 
Christian Rode
„Der schwarze Mustang“ gehört zu jenen Erzählungen, die Karl May ab 1887 speziell für ein jugendliches Publikum geschrieben hat. Sie erschien 1896 in der Jugendzeitschrift „Der gute Kamerad“. Wie in den übrigen vier Jugendroman-Wildwest-Abenteuern idealisiert May hier seine Helden Old Shatterhand und Winnetou noch stärker als in seinen Reiseerzählungen und schildert das Abenteuer zudem aus der Sicht eines allwissenden Erzählers, und nicht aus einer Ich-Perspektive. Ein Wiedersehen gibt es hier nach längerer Zeit mit dem sächsischen Westmann-Duo Hobble-Frank und Tante Droll. Dabei läuft Karl May vor allem bei den Vorträgen, die er Hobble-Frank in den Mund legt, zur humoristischen Sprachbilder-Höchstform auf. - Was die Geschichte „Der schwarze Mustang“ für eine heutige Hörspiel-Adaption etwas problematisch macht, sind Karl Mays damals nicht unübliche Chinesen-Klischees. Zudem führt Karl May Ik-Senandas Verschlagenheit offen auf seine Abstammung als Halbblut-Indianer zurück. In unserer Adaption entschieden wir uns dafür, Mays „Zopfmänner“ (so werden die chinesischen Arbeiter im Roman verächtlich von Winnetou genannt) durch den Vorarbeiter Chan zu ersetzen, der aktiv ins Geschehen eingebunden ist, und Ik-Senanda eine Motivation für sein Handeln zu geben. - Erzählerisch brillant ist Karl Mays Fähigkeit, kleinere Geschichten wie die vermeintliche Erbschaft der Timpes in die größere Geschichte einzubetten. - In unserer großen Karl-May-Hörspielserie bildet auch „Der schwarze Mustang“ einen Mosaikstein eines größeren Bildes. Die Feindschaft der Komantschen hat ihre Ursprünge in vorangegangenen Ereignissen, und die Ereignisse unserer Folge „Der Scout“ werfen bereits ihre Schatten voraus.
Ein letztes Mal ist innerhalb unserer Karl-May-Hörspielserie in „Der schwarze Mustang“ der 2018 verstorbene Sprecher Christian Rode zu hören. Es war uns eine Ehre!
(Eric Zerm, Manuskript-Autor)
📚 andere Folgen von 
Karl May
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 05.09.2021
📥 
Link zum Download
...
 
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net. 
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!