Die junge Polizistin Zoe soll Patrick finden. Dabei ist ihre
einzige Spur Patricks Handy auf dem Zoe unzählige Sprach-Memos findet.
Mittels der Handy-Sprachaufnahmen hören wir Patrick dabei zu, wie er
sich in den verlassenen Korridoren eines Gebäudekomplexes auf die Suche
nach seiner Mutter macht. Patricks Mutter arbeitet für das Institut für
Paramediale Phänomene. Sie und die gesamte Belegschaft ihres Büros sind
plötzlich spurlos verschwunden. Patrick verschafft sich Zugang zu ihrem
Büro. Doch was ihn dort erwartet, lässt ihm das Blut in den Adern
stocken. Seine Mutter hatte gute Gründe, weshalb sie ihrem Kind niemals
von ihren Fällen auf der Arbeit erzählt hat. In ihren Akten liest er
Aussagen von Menschen, die sie aufgenommen hat. Es geht um paranormale
Phänomene, die in der frühen Phase des Internets aufgetreten sind. Da
steht etwas von einer Webseite, die einen Menschen löscht, von einem
Modem, das eine Mordserie auslöst und einer Sekte, die ihr Bewusstsein
mit der Hilfe von Peyote-Kakteen erweitert. Und, die einzelnen Fälle
scheinen auch miteinander zusammenzuhängen. Die Sprach-Memos lassen die
Zuhörer:innen tief in die Patrick‘s Gedankenwelt eintauchen und
ermöglichen, die verzweifelte Suche nach seiner Mutter nachzuvollziehen.
Korridore – Folge 01: Das Ding im Büro
Patrick
versucht seine Mutter zu finden, die vor zwölf Jahren spurlos
verschwunden ist. Weil nicht nur seine Mutter, sondern auch all ihre
Kolleg:innen verschollen sind, zeichnet Patrik seine Suche als
Sprachmemos auf. Zur Sicherheit.
Er nimmt eine Stelle als
Werkstudent an, um sich Zugang zum ehemaligen Institut für Paramediale
Phänomene zu verschaffen. Was ihn dort erwartet, lässt ihm das Blut in
den Adern gefrieren. Seine Mutter hatte gute Gründe, weshalb sie ihm
nichts von ihren Fällen auf der Arbeit erzählt hat.
Korridore – Folge 02: Der Geist aus dem Netz
Zwei
Schülerinnen installieren ein Programm, um mit einem Geist zu sprechen.
Für einen Chatbot sind die Antworten allerdings erstaunlich
detailliert. Während Lina skeptisch wird, fühlt sich Shari von dem
Verstorbenen angezogen.
Sie beginnt, sich zu isolieren und zu verändern. Wie eine Schlinge legt
sich der Kontakt hinter dem Chatfenster um ihren Hals. Doch auch Lina
wird aus dieser Sache nicht so einfach rauskommen. Es gibt kein Zurück
mehr für die beiden.
Korridore – Folge 03: Schnitzeljagd ins Nichts
Die
Internet-Schnitzeljagd Phython10 hat Phillipps Leben verändert. Er hat
zum ersten Mal Gleichgesinnte gefunden und in Jan die Liebe seines
Lebens. Als in ihrer Rätsel-Community alle das Gefühl haben, beobachtet
zu werden, verändert sich plötzlich alles.
Der Weg des Rätsels führt
nach Saigon in einen Bootleg DVD Laden. Unwissend, wer hinter Python10
steckt, machen sich Phillipp und Jan auf den Weg dorthin. Hier soll das
letzte Rätsel von ihnen gelöst werden, mit Konsequenzen, die weit über
die Webseite hinausreichen.
Korridore – Folge 04: Gott der Kakteen
Stefan
und Sibylle erweitern ihr Bewusstsein mithilfe von Peyote-Kakteen. Sie
sind der Ansicht, dadurch mit Gott zu kommunizieren. Um ihre
Erfahrungen zu teilen, gründen sie eine Gemeinschaft: die "Botschaft
der Liebe" - Mit Stefan als Prophet.
Sie nehmen junge Frauen auf der
Suche nach seelischer Heilung und Spiritualität auf. Die Gemeinschaft
finanziert sich hauptsächlich durch den Verkauf von Drogen. Allmählich
verändert sich Stefan. Was Freiheit bedeutet, entscheidet allein er.
Niemand hätte damit gerechnet, wozu er noch fähig ist.
Korridore – Folge 05: Das Modem des Grauens
Eine
komplette Familie wird am Esstisch erstochen. Die Polizistinnen Marina
und Janina ermitteln. Der Nachbar gesteht die Tat, kann sich aber nicht
erklären, warum er sie begangen hat. Nur ein Alptraum ging dem
Schrecken voraus.
Es folgt ein weiterer Mord, mit unverkennbaren
Parallelen. Gibt es einen Zusammenhang? Der Fall beginnt das Verhältnis
der langjährigen Kolleginnen zu belasten. Die unerklärlichen
Vorkommnisse ziehen die beiden in einen lebensgefährlichen Balance-Akt
auf tödlich scharfer Klinge.
Korridore – Folge 06: Das Atlantis-Transkript
Sophia
findet ihren Nachbarn tot an seinem Schreibtisch. Der alte Mann hatte
bis zu seinem Tod in einem Notizbuch geschrieben. Die darin enthaltenen
Übersetzungen antiker Tontafeln scheinen auch andere zu interessieren.
Nachdem
die polizeilichen Untersuchungen abgeschlossen sind, betritt Sophia
erneut die Wohnung. Von da an fühlt sie sich durchgehend beobachtet.
Ihre elektronischen Geräte verhalten sich merkwürdig. Schließlich tritt
ein, was sie nie gewagt hätte, zu denken: Sie ist nicht allein in ihrer
Wohnung ...!
Korridore – Folge 07: Loesch-dich.de
Melanie und
Tanja sind seit der Grundschule beste Freundinnen – bis sie aufs
Gymnasium kommen. Dort sind sie plötzlich Außenseiterinnen. Tanja
verrät Melanie, um sich mit den Mädchen an der Spitze der
Klassenhierarchie anzufreunden.
Sie offenbart ein Tagebuch, in dem
die beiden Mädchen gemeinsam ihre Mitschüler:innen verflucht haben. Von
diesem Tag an ändert sich alles. Melanie ist allein und alle sind gegen
sie. In ihrem Frust sucht sie im Internet Hilfe und findet eine
Webseite zur Löschung von Menschen. Mit der Wirksamkeit der Seite hätte
sie niemals gerechnet.
Korridore – Folge 08: Tödlicher Hunger
Vier
Schülerinnen gründen einen Hexenzirkel. Mit Hilfe eines Rituals
besorgen sie Geld für den Flug nach Salem und machen Urlaub in der
Hauptstadt der Wicca-Bewegung. Eine Wahrsagerin warnt sie: Eine von
ihnen ist besessen von einem bösen Geist.
Als Mia, Amélie, Judith
und Barbie zurückkehren, wird ihre Freundschaft distanzierter. Mit
einem gemeinsamen Ritual versuchen sie ihre Verbindung wieder zu
stärken, doch Amélie hat mittlerweile andere Ziele. Ihr Streben nach
Geld nimmt immer mehr Raum ein. Skrupellos überschreitet sie die Grenze
der Legalität. Ihre Gier wird zur Gefahr für alle.
Korridore – Folge 09: Der Internet-Pilz
Katja
arbeitet in einer Kneipe und lernt dort den Studenten Oliver kennen.
Die beiden werden ein Paar und ziehen zusammen. Pilze sind Olivers
größtes Interesse. Sie sind Gegenstand seiner Forschung und all seiner
Experimente.
Für seine Doktorarbeit versucht er Pilze mit einem
Computer zu vernetzen. Das Experiment glückt mit einer alten Pilzart
aus Ägypten. Schmerzlich muss er feststellen, dass er nicht alle
Konsequenzen des Versuchs bedacht hatte. Doch es ist zu spät. Was er
begonnen hat, ist nicht mehr aufzuhalten. Für Katja und Oliver ist
nichts mehr wie zuvor.
Korridore – Folge 10:
Nyarlathotep herrscht
Drei Studierende aus Rostock werden von dem renommierten Archäologen
Prof. Dr. Armitage auf eine Ausgrabung nach Ägypten mitgenommen. Er ist
überzeugt das Grab Nyarlathoteps gefunden zu haben. Doch er hat sich
geirrt und die Situation läuft aus dem Ruder.
Außer
Schlangen und Skorpionen ist nichts zu finden. Ein regionales Märchen
ist der Schlüssel bei der Suche nach der tatsächlichen Grabstelle. Ein
Hügel Mitten in der Wüste. Ohne Genehmigung beginnt Armitage zu graben.
Da ist ein Zugang. Euphorie. Doch Schrecken wird folgen.
Korridore – Folge 11: Martin
Die Polizistin Zoe führt
privat Ihre Ermittlungen fort – trotz einer Verwarnung ihres Chefs. Mit
einem Vorwand kontaktiert sie Thomas, da dieser für seinen Diamond Shop
das ehemalige IPP-Gebäude mietet. Doch dieser weiß mehr als sie denkt.
Thomas
erzählt von Martin, einem ehemaligen IPP-Mitarbeiter. Er leidet
qualvolle Schmerzen. Körperlos in ewiger Dunkelheit. Durch das Display
eines Küchengerätes, ist es für ihn möglich mit Thomas zu
kommunizieren. Dieser hat aber kein Interesse daran ihn von seinem Leid
zu erlösen. Kann Zoe helfen? Finden sie eine Spur zum Verdächtigen oder
zu Patrick?
Korridore – Folge 12: Korridore
Zoe und
Thomas fahren zum IPP, um nach dem Verdächtigen zu suchen. Sie erwarten
das Schlimmste. Immerhin versuchen sie gerade einen gesuchten Mörder zu
finden. Sie sind zu allem bereit. Doch was sie erwartet, übersteigt
ihre Vorstellungskraft.
Das Gebäude ist von bunten Pilzen befallen. Sie verfolgen die Auswüchse
entlang der Korridore. Aber mit dem, was sich im Zentrum des
Pilzgewächses befindet, hatten sie nicht gerechnet. Ein Kampf um das
nackte Überleben beginnt.
📚 alle Folgen von Korridore
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 01.01.2023
...