Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Iwan Matwejewitsch und das Krokodil

Hörspielbearbeitung - ein von Fjodor Michailowitsch Dostojewski, SR 1962


⏰ 52 Min.

🎬 Regie: Jörg Franz

Technische Realisierung: Ernst Becker, Irma Müller

Regieassistenz: Christa Frischkorn

🛠 Bearbeitung: Otto Schnabbe

🎤 Mit: Nikita Semjonow: Rüdiger Renn
Iwan Matwejewitsch: Walter Hirt
Jelena Iwanowna: Brigitte Dryander
Nenotschka: Johanna Mattner
Direktor P. Malyschkin: Peter Dornseif
Herr Schmidt: Harry Naumann
Frau Schmidt: Susanne Heym
General Potemkin: Sepp Wäsche
Alte Dame: Margot Schönberger
Sprecherin: Christa Adomeit

Petersburg 1865. Mitten in einer Jahrmarktsbude passiert das Unglaubliche: Iwan Matwejewitsch wird von einem Krokodil verschlungen. Seine Angehörigen haben ihn schon fast aufgegeben, da meldet er sich plötzlich quicklebendig aus dem Bauch des Tieres zurück. Statt panisch um Hilfe zu rufen, fühlt er sich in seiner neuen, „gemütlichen“ Behausung überraschend wohl. Mehr noch: Von dort drinnen will er seine Gesellschaftsideen verbreiten und endlich berühmt werden.

Doch was als Sensation beginnt, entwickelt sich schnell zu einem satirischen Spiel um Eitelkeiten, Macht und das „ökonomische Prinzip“ – und alle scheinen sich erstaunlich schnell mit dem bizarren Zustand abzufinden. Nur einer will die Absurdität nicht hinnehmen.

Mit ironischem Witz und grotesker Zuspitzung wirft das Hörspiel einen Blick auf Gleichgültigkeit, den Kapitalismus und die unerschütterliche Logik des Profits.


Ursendung: 30.06.1962


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!