Eins, zwei, drei
Hörspielbearbeitung - ein Hörspiel von Ferenc Molnar, SWF 1953
⏰ 66 Min.
🎬 Regie:
Peter Hamel
Technische Realisierung:
Friedrich Basan,
Ruth Behse
🎤 Mit:
Theo Lingen,
Ursula Langrock,
Herbert Mensching,
Ernst Sladeck,
Stephanie Wiesand,
Hilde Engel,
Anna Smolik,
Gudula Kownatzky,
Margot Pfeiffer-Delfs,
Gert Keller,
Ernst Ehlert,
Otto Collin,
Wolfgang Schwarz,
Karl Bockx,
Wolfgang von Rotberg,
Paul Dättel,
Pinkas Braun,
Friedrich von Bülow,
Hans Timerding,
Benno Schurr,
Günther Holbeck,
Werner Rollauer
Bei diesem Namen denkt das Publikum an einen witzigen, knappen und schlagkräftigen Dialog. Auch in seinem Einakter Eins, zwei, drei, den der Verfasser ein Märchen nannte, finden wir diese Tugenden eines wirklichen Komödienschreibers. Präsident Norrison, Leiter eines Bankkonzerns, wird zu Beginn des Spiels vor die Aufgabe gestellt, innerhalb einer Stunde aus einem abgerissenen und etwas dümmlichen Individuum einen smarten und eleganten Mann zu machen, der selbst von der Familie Rothschild mit Kusshand als Schwiegersohn aufgenommen werden könnte. Mit welchem Feuerwerk an Einfällen und Pointen dieser Verwandlungsprozess vor sich geht, werden die Hörer erleben. Bearbeitung: Manfred Häberlen, Regie: Peter Hamel. Ferenc Molnar (1878-1952) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Er ist einer der bedeutendsten ungarischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist das Theaterstück Liliom.
Ursendung: 24.11.1953
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 30.06.2025
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!