⏰ 80 Min.
🎬 Regie:
Edward Rothe
🎤 Mit:
Rudolf Therkatz,
Luise Franke-Booch,
Heinz Drache,
Marlene Riphahn,
Eva Maria Böhme,
Paul Bürks,
Günther Lüders,
Emmy Graetz,
Hermann Pfeiffer,
Luitgard Im,
Karl Brückel,
Hermann Schomberg,
Elise Tuerschmann,
Eugen Lundt
Das Stück hat, wie manches andere des irischen Spötters, bei seiner Erstaufführung in London einigen Staub aufgewirbelt. Eine Zeitung nannte es eine Gotteslästerung. Das "Evangelium" des Millionärs Undershaft, des Helden von "Major Barbara", entspricht auch nicht gerade der üblichen Anschauung, daß Armut keine Schande sei. Dieser Kanonenkönig vertritt im Gegenteil den Standpunkt, daß das größte Übel und das schlimmste der Verbrechen die Armut sei, und daß es unsere erste Pflicht ist, nicht arm zu sein. An diese These knüpft Shaw dann seine Gesellschaftskritik, die in der Feststellung gipfelt, daß es keine absoluten Schurken, wohl aber unbrauchbare Menschen gibt, und daß die Eigenschaften, die einen Menschen in der einen Gesellschaftsklasse zugrunde richten, ihn in der anderen in die Höhe bringen.
Ursendung: 07.06.1951
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!