⏰ 53 Min.
🎬 Regie:
Wolfgang Rindfleisch
Technische Realisierung:
Martin Eichberg,
Barbara Zwirner
Regieassistenz:
Susanne Franzmeyer
Dramaturgie:
Torsten Enders
🎼 Musik:
Frank Merfort
🎤 Mit:
Horst Lebinsky,
Hendrik Arnst,
Hansjürgen Hürrig,
Jennipher Antoni,
Marie Gruber,
Ole Lagerpusch,
Klaus Herm,
Dirk Wäger,
Wolfgang Rindfleisch,
Stefan Konarske,
Udo Kroschwald,
Heidrun Bartholomäus,
Martin Seifert,
Roland Hemmo,
Oliver Schleswig,
Franz Viehmann,
Ingeborg Medschinski,
Yannik Lazai
Die zwei Kriminalbeamten Mobly und Skinner werden in ihr Heimatdorf an der Nordsee gerufen. Eine tote Frau treibt draußen auf dem Meer, und niemand weiß, wer sie ist.
Auch die Todesursache ist unklar. Bald kursieren Gerüchte im Dorf: Hat Jochen, der mysteriöse Barkassenführer, sie ermordet? Dann taucht plötzlich noch eine weitere Leiche auf. Steckt Ludger, der Besitzer der örtlichen Salatfarm, dahinter? Mobly und Skinner lassen sich vom Dorfklatsch nicht beirren. Mit Hilfe der hübschen Journalistin Eva machen sie sich an die Lösung des Falls.
Matthias Wittekindt, geboren 1958 in Bonn, arbeitete als Architekt, bevor er sich ganz dem Schreiben von Theaterstücken, Drehbüchern, Romanen und Hörspielen widmete. Deutschlandradio produzierte „Der Dialog des Architekten“ (1995) und „Stilles Essen großer Stücke“ (2000). 2006 wurde er für „Das Lewskow-Manuscript“ (NDR 2005) mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.
Ursendung: 07.12.2009
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 22.09.2025
...