Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Stille um L 303

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Martin Rost, DRS 1951


⏰ 50 Min.

🎬 Regie: Werner Hausmann

🎤 Mit: Radio-Ansager: Fritz O. Schäuffele
Ingenieur Bodner: Arthur Fischer-Streitmann
Radioreporter: Werner Hausmann
Luftschiffkapitän: Walter Arnold
Bordfunker: Max Knapp
Bordmonteur: Willy Buser
Hilfsmonteur: Rudolf Frank
Frau Giese: Elfriede Volker
Luftfahrtminister: Alfred Schlageter
seine Frau: Magda Schmidt
Gymnasialrektor: Karlrobert Schäfer
Frau Binger: Valerie Steinmann
Schauspieler: Heinrich Trimbur
Journalist: James Meyer
Student: Max Bachmann
französischer Flieger: Alfred Kestenholz

Bereits in seinen Anfängen hat sich das Hörspiel auf faszinierende Art mit Zukunftsszenarien befasst.
Ein Beispiel ist das erstmals 1934 produzierte Stück "Stille um L 303". L 303 ist ein neuartiges Grossluftschiff. Am Tag, als es der Öffentlichkeit präsentiert wird, ist auch das Radio dabei.

Ein Reporter berichtet von dem sensationellen Event. Er ist von Bord aus live auf Sendung, als der noch nicht motorisierte Zeppelin unerwartet von einer Windböe erfasst und in die Luft gerissen wird. Führerlos treibt er dahin, und unter den unfreiwilligen Passagieren – darunter ein Minister – bricht Panik aus. Eine Panik, die eins zu eins im Äther übertragen wird. Bis es zur glücklichen Rettung kommt. Visionär haben die damaligen Hörspielmacher die Entwicklung der Massenmedien zu Live- und Event-Kanälen vorweggenommen, deren Übertragungswut nicht einmal vor Katastrophen haltmacht.

Entstanden ist ein spannendes Hörspiel, das den Voyeurismus und das Betroffenheitspathos kenntlich macht, die in den Medien immer wieder gern bedient werden. Gesendet wird ein Remake der ursprünglichen Inszenierung. Dieses entstand 1951 aufgrund einer Umfrage beim Publikum, das "Stille um L 303" zum beliebtesten Hörspiel der damals noch jungen Radiogeschichte erklärte.


Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 12.09.2025


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!