Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Dissident

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Bernhard Pfletschinger, WDR 1986


⏰ 45 Min.

🎬 Regie: Dieter Carls

Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Gabriele Neugroda

Regieassistenz: Angeli Backhausen

🎼 Musik: Matthias Thurow

🎤 Mit: Andres: Friedhelm Ptok
Petra: Claudia Rieschel
Frau Andres: Marlene Riphahn
Lautsprecher: Wolf Aniol

""Es muß die Musik sein. Er redet mit ´Donald´ über die Töne seines Cellos. Er spricht mit dem Computer und der Computer spricht mit ihm, und es ist nur diese Musik zu hören ..." Professor Andres, der Leiter des Institutes für Kybernetik an der Universität München, ist einfach nach Hause gegangen und niemand kommt mehr an die Großrechenanlage heran, die Andres gebaut und auf den Namen "Donald" getauft hat. Ausgerechnet die Studentin und Gelegenheitsjournalistin Petra, die mit Artikeln für eine Reklamezeitung ihr Stipendium aufbessert, stößt zufällig auf den bedeutendsten Dissidenten der Freien Westlichen Welt. Denn Andres hat nicht nur seine Arbeit im Institut niedergelegt, er hat "Donald" so programmiert, daß der Computer sich selbst und alle angeschlossenen Systeme zerstört, wenn ein anderer das unfaßbar gewordene Wissen der Anlage anzapfen will. Professor Andres ist zu einem Sicherheitsproblem für diejenigen geworden, deren Macht sich auf Wissen gründet."

Bernhard Pfletschinger wurde 1946 geboren; er lebte bei Köln und arbeitete für Hörfunk und Fernsehen. Er starb im Juli 2024.

Ursendung: 04.09.1986

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 28.09.2025


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!