⏰ 25 Min.
🎬 Regie: 
Walter Netzsch
Technische Realisierung: 
Günter Hildebrandt
🎼 Musik: 
Walter Popper
🎤 Mit: 
Fritz Wilm Wallenborn, 
Ernst Seiltgen, 
Carl-Heinz Schroth, 
Marlies Schönau, 
Heinz Leo Fischer, 
Wolfgang Büttner, 
Fritz Korn, 
Monique Andersen, 
Josefine Back, 
Ursula Kube, 
Wolfgang Johannes Bekh, 
Gino Doni, 
Norbert Gastell, 
Helmo Kindermann, 
Josef Seeber
In den goldenen Zeiten des Radios der 50er- und 60er-Jahre waren sie echte Straßenfeger, heute sind sie beliebte Kult-Stücke: Die Abenteuergeschichten des berühmten Chicagoer Taschendiebs Dickie Dick Dickens und die nach ihm benannten Hörspielserien, entworfen vom Autorenehepaar Rolf und Alexandra Becker, waren eine Parodie auf halbdokumentarische Formate im damaligen US-amerikanischen Kino und wurden bis in die 70er-Jahre hinein in fünf Staffeln erfolgreich von Bayerischem Rundfunk, Radio Bremen und dem Schweizer Rundfunk in jeweils eigenen Fassungen weiter produziert.
Rolf Becker (1923-2014) und Alexandra Becker (1925-1990) waren ein deutsch-englisches Schriftstellerehepaar. Nach ersten Arbeiten für den Nordwestdeutschen Rundfunk ging Rolf Becker als Rundfunkregisseur und Autor zur BBC. Ab 1953 arbeitete er als freier Schriftsteller. Alexandra Becker, ursprünglich Schauspielerin, wandte sich nach ihrer Heirat ebenfalls der Schriftstellerei zu. Gemeinsam verfasste das Ehepaar zahlreiche Hörspiele, Fernsehfilme, Romane und Erzählungen. Mit "Gestatten, mein Name ist Cox" und "Dickie Dick Dickens" schrieben sie Rundfunkgeschichte. Fernsehgeschichte schrieb das Schriftstellerehepaar mit den Drehbüchern zur ersten deutschen Familienserie "Familie Schölermann".
📚 andere Folgen von 
Dickie Dick Dickens
Ursendung: 29.12.1957
...