⏰ ca. 140 Min.
🎬 Regie: 
Leonhard Koppelmann
Dramaturgie: 
Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: 
Wolfgang Rein, 
Daniel Senger, 
Judith Rübenach
Regieassistenz: 
Constanze Renner -  Pia Frede
🛠 Bearbeitung: 
Leonhard Koppelmann
🎼 Musik: 
Henrik Albrecht
🎤 Mit: 
Dieter Mann, 
Devid Striesow, 
Hans Teuscher, 
Eva-Maria Hagen, 
Ekaterina Choulman, 
Michael Schweighöfer, 
Irina Platon, 
Benjamin Berger, 
Stephanie Schönfeld, 
Marko Albrecht, 
Bernhard Baier, 
Ronald Funke, 
Cornelia Gröschel, 
Tobias Krol, 
Rahel Ohm, 
Ragna Pitoll, 
Christian Schmidt, 
Andreas Szerda, 
Stefan Viering, 
Andre Wagner
Eugen Ruge geboren 1954 in Soswa (Ural), lebt in Berlin und auf Rügen. Er studierte Mathematik an der Humboldt-Universität und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde. Bevor er 1988 aus der DDR in den Westen ging, arbeitete er beim DEFA-Studio für Dokumentarfilm. Seit 1989 ist er hauptberuflich für Theater und Rundfunk als Autor und Übersetzer tätig. Seine Arbeiten wurden, u. v. a. mit dem Schiller-Förderpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2009 erhielt Eugen Ruge für sein erstes Prosamanuskript "In Zeiten des abnehmenden Lichts" den Alfred- Döblin-Preis - 2011 wurde der daraus entstandene Roman mit dem Aspekte-Literaturpreis und mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.
Vorstellung im OhrCast
Ursendung: 16.12.2012
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 07.03.2013
📥 
Link zum Download
...