Diese Seite benötigt zum Aufbau technische
Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.
|
Die Hörspiele der Woche |
Kalenderwoche 29 / 2025 Hier
findet ihr die neu und wieder erschienenen Hörspiele der
letzten Woche. Neben den Neuheiten im Handel sind hier auch
Hörspiele zum (kostenlosen) Download aufgelistet.
Bitte beachtet, dass Letztgenannte zum Teil nur befristet zur Verfügung stehen. Die Links führen zur Seite mit der Downloadmöglichkeit (z. B. beim Radiosender) oder zum sonstigen Anbieter. Sofern das Hörspiel sowohl im Handel erhältlich ist, als auch zum Download zur Verfügung steht, sind die Links getrennt am Ende bei den Veröffentlichungsdaten hinterlegt. Eine Übersicht über die kommenden Hörspielveröffentlichungen findet ihr auch in der Vorschau auf hoerspieltipps.net. Neue Hörspiele:Ahnenzauber (3) Lancelot (Jefferson Lloyd) Hermann Media 2025Originalhörspiel von Jefferson LloydRegie: NN Technische Realisierung: Nicolas Ducci, Eric Onder de Linden 80 Min. Mit Christiane Werk, Katharina Weyland, Heinrich Bennke, Saskia Haisch, Nils Weyland, Bert Stevens, Werner Braunschädel, Nicole Silbermann, Vincent Fallow, Christian Jungwirth, Oliver El-Fayoumy, David Hörning, Mark Bremer, Sebastian Borucki, Philip Bösand Lance Knight, ein schwarzer junger Mann, der gerade seine High School abgeschlossen hat, besitzt besondere Kräfte. Doch dunkle Mächte scheinen davon zu wissen. Als es zu Todesfällen in seinem Familien- und Freundeskreis kommt, kann er seine Kräfte nicht mehr zurück halten. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei HM Audio Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Bibi und Tina (119) Die Fohlenfreundschaft (Markus Dittrich) Kiddinx 2025Kinderhörspiel von Markus Dittrich52 Min. Mit Dorette Hugo, Marius Clarén, Gunter Schoß, Johannes Berenz, Sven Hasper, Susanna Bonasewicz, Klaus-Peter Grap, Silvia Mißbach, Sven Riemann Während Bibi und Tina mit Amadeus und Sabrina in Rotenbrunn sind, büxen die beiden Fohlen Felix und Fernando vom Martinshof aus. Sie suchen Fernandos Adoptivmama Sabrina, denn an ihr hängt das ängstliche Fohlen noch sehr. Als Felix im Wald einen Abhang herabzurutschen droht, ist er auf die Hilfe seines Fohlenfreundes angewiesen. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei pop.de Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Der kleine Prinz (10) Im Scherbensturm der Wut (Aikaterini Maria Schlösser) Holysoft 2025Kinderhörspiel von Aikaterini Maria SchlösserRegie: Aikaterini Maria Schlösser Technische Realisierung: Tim Schulz 31 Min. Mit Philip Bösand, Gisa Bergmann, Felix Holm, Sebastian Fitzner, Magdalena Höfner Auf ihrer Reise geraten die Freunde in einen Scherbensturm! Aber woher kommen all die Scherben? Sie folgen der Spur und landen auf dem Planeten der Porzellanmacher. Diese sind Meister ihres Fachs, jedoch haben sie so ein heißes Temperament, dass bei ihren Wutanfällen all ihre Werke kaputtgehen. Weiß der kleine Prinz einen Rat für sie? Und kennen die Porzellanmacher die Koordinaten des Planeten der Gerümpelinge, sodass die Freunde ihre Suche fortsetzen können? Veröffentlichung am 15.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Die geheimen Archive des Sir Arthur Conan Doyle (6) Kreuzfahrt ins Verderben (Silke Walter) Blitz Verlag 2025Originalhörspiel von Silke WalterRegie: Patrick Holtheuer 62 Min. Mit Axel Prahl, Katja Brügger, Tanya Kahana, Stephan Chrzescinski, Dirk Hardegen, Marius Clarén, Lutz Mackensy, Gosta Liptow, Jean Coppong, Patrick Holtheuer Der große Geschichtenerzähler Sir Arthur Conan Doyle nimmt seine Hörer mit auf eine Kreuzfahrt. Auf der Jungfernfahrt der Elisabeth Victoria wird die lebenslustige Witwe Helena Minton erschlagen aufgefunden, ein Teil ihres wertvollen Schmucks fehlt. Der Psychologe Professor Nolan Flagg, der ebenfalls an der Jungfernfahrt teilnimmt und bei dem es sich um einen alten Freund von Capitain James Garden handelt, ist entschlossen, den Mord aufzuklären. Gemeinsam nehmen die beiden Männer die Ermittlungen auf, die bald in eine Richtung führen, mit der keiner von den beiden gerechnet Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei pop.de Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Die Panne (Stefan Fabry) hoerspielprojekt 2025Originalhörspiel von Stefan FabryRegie: NN Idee: Andreas Strohmeier Dialogschnitt: Stefan Fabry Sounddesign und Mischung: Andreas Strohmeier Musik: Stefan Fabry, Andreas Strohmeyer 38 Min. Mit Rick Steiger: Thorsten Möser Melissa Steiger: Dorle Hoffmann Kommissar Haselkamp: Ben Hofmann Hotelier: Andreas Strohmeier Karl Ober: Jan Hennings Radiosprecherin, Intro und Credits: Kathi Strikkeling Sie wollten eigentlich nur Urlaub machen. Aber als der Wagen von Melissa und Rick auf der Landstraße liegen bleibt, ist das Berliner Ehepaar zu einem unfreiwilligen Aufenthalt gezwungen. In einer nahegelegenen Ortschaft finden sie eine Werkstatt und eine Unterkunft. Doch noch während sie sich einrichten, passieren in dem kleinen Örtchen sehr seltsame Dinge, für die sie keine Erklärung haben. Was geschieht hier? Hat der Hotelier etwas damit zu tun? Oder der Werkstattbesitzer? Mit wachsender Sorge fragen sich die beiden, was sich um sie herum abspielt. Am liebsten würden sie verschwinden, aber noch ist ihr Auto nicht repariert… Veröffentlichung am 14.07.2025 Zum Hörspiel beim hörspielprojekt Die Playmos (95) Perlenraub im Strandhotel (David Bredel, Florian Fickel) Floff 2025Originalhörspiel von David Bredel, Florian Fickel62 Min. Mit Santiago Ziesmer, Gerrit Schmidt-Foß, Ricardo Richter, Nicolas Artajo, Giuliana Jakobeit Endlich Urlaub für die Playmos! Doch gerade als die Freunde es sich am Strand gemütlich machen wollen, braucht Hotelchefin Carmen Hütinger nicht nur neue Rettungsschwimmer, sondern auch detektivischen Spürsinn. Die teuren Perlen von Jeanne de la Croix wurden gestohlen! Emil, Liv und Captain Tolle übernehmen den Fall, während Sam bloß an die leckere Eiscreme von Eisverkäufer Frostig denkt; und damit auf eine spannende Fährte stößt ... Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Für alle Fälle Murphy (6) Stille Gräber sind tief (Christoph Soboll) Contendo Media 2025Originalhörspiel von Christoph SobollRegie: Christoph Piasecki Technische Realisierung: Christoph Piasecki, Erik Albrodt, Tom Steinbrecher Musik: Tom Steinbrecher, Jan-Peter Pflug, Marc A. Nathaniel, Michael Donner, Konrad Dornfels 63 Min. Mit Christin Marquitan, Marcel Mann, Katharina Lopinski, Peter Flechtner, Till Flechtner, Jacob Weigert, Patrick Kropp, Silvia Mißbach, Ingo Abel, Milton Welsh, Markus J. Bachmann, Manuela Dahm, Mark Bremer, Katja Brügger Die Karten werden auf den Tisch gelegt. Doch Angelas quälende Sorge bringt auch Freunde und Familie in Gefahr. Eine Konfrontation steht bevor, während für eine andere Person die Zeit langsam abläuft. Wird die Situation für alle gut ausgehen? Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Groschengrusel (3) Rattenschatten (Markus Duschek) Holysoft 2025Originalhörspiel von Markus DuschekRegie: Dirk Jürgensen Technische Realisierung: Sascha Panevin 55 Min. Mit Philip Bösand, Marieke Oeffinger, Ozan Ünal, Sabine Arnhold, Kornelia Boje, Jan Langer, Rieke Werner In der alten Villa von Mrs. Halsey haust etwas Unheimliches hinter den Wänden, eine Kreatur mit unstillbarem Appetit auf Fleisch, gerne auch lebend während des Verzehrs… Doch davon ahnt das Gaunerpärchen Stella und Jason nichts, dass sich unter falschem Vorwand Zugang zu dem Haus verschafft. Der geplante Coup verwandelt sich jedoch rasch in einen Horrortrip, als Stella und Jason zu ihrem Schrecken erkennen müssen, dass sie mit der Bestie eingeschlossen sind, die von ihrem Hunger getrieben auf Menschenjagd geht… Veröffentlichung am 15.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Hacking the Manosphere (onlinetheater.live, Kathi Kraft, Luzia Oppermann, Caspar Weimann ) Eig 2025Originalhörspiel von onlinetheater.live, Kathi Kraft, Luzia Oppermann, Caspar WeimannRegie: onlinetheater.live, Kathi Kraft, Luzia Oppermann, Caspar Weimann Technische Realisierung: Johan Olsson 47 Min. Mit onlinetheater.live, Kathi Kraft, Luzia Oppermann, Caspar Weimann Fantasien männlicher Vorherrschaft verbreiten sich auf TikTok in Form von Dating-, Business- oder Selbstoptimierungs-Tipps. Bericht einer künstlerischen Intervention, die den Ort für Radikalisierung unterwandert. Die gezielte Radikalisierung von Jungen und jungen Männern auf Social-Media-Plattformen hat reale Konsequenzen. Laut Bundeskriminalamt sind die Zahlen in allen Bereichen der geschlechtsspezifischen Gewalt gestiegen. Im Jahr 2023 gab es fast jeden Tag einen Femizid in Deutschland: 360 vollendete Tötungsdelikte innerhalb von 365 Tagen. Und Maskulinismus als radikalisiertes männliches Anspruchsdenken ist auch bei Terroranschlägen häufig als Nebenmotiv wirksam. Wie funktioniert diese maskulinistische Radikalisierung? Wo beginnt sie und wie kann man sie möglichst früh unterbrechen? Im Sommer 2024 hat die Gruppe „onlinetheater.live“ maskulinistische Content-Bubbles auf TikTok mit einer eigens dafür entwickelten Videokampagne unterwandert. Zwischen Kurzvideos über sexistische Dating-Tipps oder Selbstoptimierungs-Marketing flochten die Künstler:innen in systematisch aufgebauten Accounts Gegenerzählungen zum dort herrschenden Männerbild ein. Die fiktiven Content Creators bedienten die Ästhetik und die Sehgewohnheiten der Zielgruppe, doch ihre Videos vermittelten de-radikalisierende Positionen. In diesem Doku-Hörspiel berichtet die Gruppe von ihrem Experiment und der großen Resonanz in Kommentarspalten und persönlichen Nachrichten. Das Social-Media-Projekt „myke“, das dem Hörstück vorausging, ist eine Produktion von onlinetheater.live in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf und Kleintheater Luzern, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Ursendung im Radio am 17.07.2025 Veröffentlichung am 17.07.2025 Zum Hörspiel beim Deutschlandradio Holy Horror (61) Der Werwolf von Bedburg (Trad.) Holysoft 2025Hörspielbearbeitung von Trad.Regie: Dirk Jürgensen Technische Realisierung: Tobias Schuffenhauer Bearbeitung: Gunnar Sadlowski 45 Min. Mit Janek Schächter, Ingo Abel, Stefan Senf, Sebastian Fitzner, Roland Wolf, Marcel Collé, Gisa Bergmann, Jan Langer, Gabrielle Pietermann, Detlef Tams, Stephanie Preis, Marie Burghardt, Felix Holm, Mario Hassert Im Jahre 1589 wird der verwitwete Bauer Peter Stumpf angeklagt, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben. Dieser soll ihm einen magischen Gürtel gegeben haben, mit dessen Hilfe er sich in einen Wolf verwandeln und in diese Gestalt über Jahrzehnte hinweg gemordet habe. Noch heute fasziniert der, nur aus alten Flugschriften überlieferte Fall des Werwolfs von Bedburg die Menschen. War der Außenseiter Peter Stump ein grausamer Serienmörders oder das Opfer einer abergäubischen Justiz? Veröffentlichung am 12.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg (46) Der Verdammte von Nepal (Marc Freund) Maritim 2025Originalhörspiel von Marc FreundRegie: Patrick Holtheuer 65 Min. Mit Christian Brückner, Sascha Draeger, Annina Braunmiller-Jest, Marius Clarén, Charles Rettinghaus, Konstantin Graudus, Sebastian Winkler, Maria Koschny, Kaspar Eichel, Mathias Renneisen, Reinhard Scheunemann, Thomas Schmuckert, Daniela Hoffmann, Stefan Brönneken Die Suche nach der sagenumwobenen Speerspitze der Göttin Isais Rihrt Phileas Fogg und seine Freunde in das Haus des eigenwilligen Lord Warchesters. In seinem abgeriegelten Kaminzimmer will er einen Teil seiner Schätze der Öffentlichkeit präsentieren. Doch nicht jeder im Haus spielt mit offenen Karten, auch der Gastgeber nicht. Aouda und Passepartout stoßen bei ihren geheimen Nachforschungen auf ein schreckliches Geheimnis. Das Kaminzimmer verwandelt sich kurz darauf zu einer tödlichen Falle. Wird es Phileas Fogg und seinen Gefährten gelingen, die tödlichen Gefahren abzuwenden, um die Suche nach den Artefakten der Isais fortzusetzen? Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei pop.de Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Knightstone Academy (2) Begehre uns nicht Teil 2 (Christina Rain) Voiceberries 2025Hörspielbearbeitung von Christina Rain95 Min. "Du hast keine Ahnung, wer wir sind. Wozu wir fähig sind. Machst du uns zu deinem Feind, wirst du nicht lange an dieser Akademie überleben. Du solltest zurück nach Hause, solange du noch atmen kannst, kleine Ballerina." Wer an der Knightstone Academy ist Freund und wer Feind? Während Hayden mit den Schikanen von Silas Stone klarkommen muss, kommt sie seinem besten Freund Isaac auf andere Weise näher. Doch kann sie ihm trauen? Und wer steckt hinter den Männern mit der goldenen Maske? Während Hayden die Geheimnisse der Earls zu lösen versucht, gerät sie als Jungfrau in den Fokus für ein gefährliches Magieritual, bei dem sie weit mehr als nur ihr Blut oder ihr Herz verlieren kann. Veröffentlichung am 12.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Margaret Rutherford (42) Bei Anflug Mord Teil 1 (Agatha MacGuffin) Hermann Media 2025Originalhörspiel von Agatha MacGuffinRegie: NN Nicolas Ducci, Hans Peter Stoll 55 Min. Mit Beate Gerlach, Rainer Gerlach, Mark Bremer, Cornelia Schönwald, Urs Remond, Sebastian Borucki, Christine Kutschera, Sarah Alles, Carsten Wilhelm, Detlef Tams, Michael Gugel, Katja Keßler Große Aufregung, als nahe Maidenfield ein seltener Vogel gesichtet wird! Handelt es sich wirklich um den "wendehalsigen Kiefernspecht", wie der Leiter des Vogel-Clubs "Early Bird", Maynard Lumber, aufgeregt berichtet? Das wäre eine Sensation! Schnell rückt die Presse an, was Lumber gar nicht gefällt ... schließlich trampelt nun lautes Volk durchs Unterholz und sorgt dafür, dass seine Vogelsichtung daher wohl nicht mehr bestätigt werden kann. Aber das ist erst der Anfang: Einen Tag später hängt Lumber, in ein Vogelnetz gewickelt, kopfüber in einer Eiche im Wald... tot. Miss Rutherford kann gar nicht anders, als zu ermitteln - denn auch Mrs. Davis, Kundin von Mr. Stringer in der Leihbücherei, gehört zum Kreise der Verdächtigen! Doch Miss Rutherford macht schon bald einen viel größeren bunten Strauß an Verdächtigen ausfindig... Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei HM Audio Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Mira und das fliegende Haus - Das Weltraum-Abenteuer (NN) Europa 2025Kinderhörspiel von NN53 Min. Kopernikus hat Geburtstag. Gleich am Morgen wird er von Mira und MC Pieps mit einem fröhlichen Geburtstagsständchen geweckt. Die beiden überraschen ihren Katerfreund mit einem köstlichen Heidelbeerkuchen und einem GLÜCKSKEKS. In dem findet Kopernikus diegeheime Botschaft "Erfülle dein Leben mit Sinn!". Doch was ist eigentlich der "SINN DES LEBENS" und wo versteckt er sich? Prompt erinnern sich die drei Freunde an eine vergangene Reise mit der selbstgebauten Rakete KOPERNIKA 2022, auf der sie genau das herausgefunden haben. Fliegt mit Mira, Pieps und Kopi durch den gigantischen Weltraum, lernt außerirdische Planeten und deren Bewohner*innen kennen und erfahrt, WO wir den Sinn des Lebens wirklich finden können! Denn vielleicht müssen wir ja gar nicht weitreisen, um ihn zu entdecken… Veröffentlichung am 16.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Mission magisches Tagebuch Staffel 2 (19) Eifersucht? Kenn ich! Mission: Cool bleiben (Pia Fruth) ARD 2025Kinderhörspiel von Pia Fruth22 Min. Klara, Keks und Matte sind der Schlüssel zu einem magischen Tagebuch, in dem nur sie gemeinsam „lesen“ können. Sie entfesseln daraus Stimmen anderer Kinder, die über ihre Ängste, Krisen und Probleme sprechen. Die drei (bzw. vier, denn Flocke, Klaras Ratte, spielt auch eine wichtige Rolle) gründen einen Club und helfen anderen Kindern bei ihren Problemen. In jeder Folge lösen sie einen neuen „Fall“ mithilfe des magischen Tagebuchs. Es geht um Mobbing, Schulstress und schwierige Neuanfänge. Außerdem um Ängste, Freundschaft und viele weitere Themen – die wichtigste Botschaft: „Ich bin nicht allein!“ Ava ist schlecht drauf: Ihre beste Freundin Zoe ignoriert sie. Das Tagebuch zeigt, dass Eifersucht kein Beweis der Freundschaft ist. Vertrauen ist der Schlüssel! Veröffentlichung am 18.7.2025 Zum Hörspiel in der ARD Audiothek Oliver Dörings Phantastische Geschichten - Die Familie des Wurdalaken (Alexei K. Tolstoi) Imaga 2025Lesung von Alexei K. TolstoiRegie: Oliver Döring Bearbeitung: Oliver Döring 80 Min. Mit Peter Lontzek, Lena Tiemann Sie ist eine der verstörendsten und einflussreichsten Vampir-Erzählungen der Literatur: ALEXEI K. TOLSTOIs "Die Familie des Wurdalaken" wurde 1840, zur Zeit des späten Kolonialismus, geschrieben - 57 Jahre vor der Erstveröffentlichung von Bram Stokers Dracula. Diese Geschichte gilt als Wegbereiter des modernen Vampir-Mythos und vereint schleichenden Grusel, unterschwellige Erotik und meisterhafte Spannung. Filmästhetisch inszeniert von OLIVER DÖRING - ein einzigartiges Hör-Erlebnis der besonders schaurigen Art. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Oscar Wilde und Mycroft Holmes _ Sonderermittler der Krone (53) Gefährliche Versuchung (Silke Walter) Maritim 2025Originalhörspiel von Silke WalterRegie: Patrick Holtheuer 59 Min. Mit Sascha Rotermund, Reent Reins, Charles Rettinghaus, Yvonne Greitzke, Andreas Fröhlich, Gabrielle Pietermann, Daniel Zillmann, Tetje Mierendorf, Patrick Winczewski, Katja Keßler, Reinhard Scheunemann, Thomas Nero Wolff, Lutz Riedel, Kim Hasper, Lutz Mackensy "Kaum zurück in London, begeben sich Oscar Wilde und Sherlock Holmes daran, den Bombenanschlag auf den Übungsplatz aufzuklären. Währenddessen erfährt Irene Adler von einer Einbruchserie, der sie zunächst keine Bedeutung beimisst. Als in nur einer Nacht drei wichtige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Militär Opfer der Diebesbande werden, stellt sich die Frage, ob nicht doch etwas Größeres hinter der Einbruchserie - steckt. Moriarty gibt Tesla den Auftrag, eine Anlage zu bauen, mit deren Hilfe Personen geortet werden können. Denn Moriarty ist sich sicher, dass die Sonderermittler einen geheimen Treffpunkt haben ..." Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei pop.de Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Outer Space (3) Die Suche nach Alliierten (Tobias Jawtusch) Hermann Media 2025Originalhörspiel von Tobias JawtuschRegie: NN Nicolas Ducci, Tarek Khalf 68 Min. Mit Constanze Buttmann, Philip Bösand, Nadine Wöbs, Matthias Hoff, Sarah Alles, Michael Bideller, Heinrich Bennke, Nils Weyland, Urs Remond, Katharina Lukschy, Ura Dänekamp, André Beyer, Katja Keßler, Mark Bremer Auf der Suche nach Alliierten trifft die Crew der Astrum auf den zwielichtigen Weltraumpiraten Captain Wig Kina. Doch kann er wirklich helfen die Pavlaks zu besiegen? Eine Odyssey durch die Galaxie beginnt, auf der Suche nach Waffen und weiteren Verbündeten. Schritt für Schritt kommt der Crew der Astrum einem großen Geheimnis immer näher, doch die brutalen Soldaten des korrupten Senats stellen sich ihnen erbarmangslos in den Weg… Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei HM Audio Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Prinzessin Lillifee _ Mein zauberhaftes Tierhotel (5) Der Regenbogenvogel _ Ein ferkeliger Urlaub (Monika Finsterbusch) Europa 2024Kinderhörspiel von Monika FinsterbuschRegie: Mathias Schönsee Bearbeitung: Mathias Schönsee, Markus Löhr Musik: Marcus Löhr, Mathias Schönsee, Mark Chaet 75 Min. Mit Erzählerin: Gergana Muskalla Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling Maus Cindy: Eleni Möller Maus Clara: Kristin Alia Hunold Hase Henry: Isaak Dentler Schwein Pupsi: Matthias Keller Frosch Carlos: Philippe Ledun Bär Bruno: Nils Kreutinger Käfer Oskar: Sven Buchholz Bär Urs: Richard van Weyden Bärin Nina: Diana Wolf Zauberlehrer Flavio: Gordon Piedesack Bella: Dagmar Bittner Zauberfeen: Diana, Martha, Kristin, Eleni Leider liegen hier noch keine Angaben zum Inhalt vor. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Was Ist Was Meine Welt - Was passiert im Badezimmer? (Nele Wehrmann) Tessloff 2025Kinderhörspiel von Nele Wehrmann11 Min. Mit Marianne Groß, Ulrike Hübschmann, Timmo Niesner, Lutz Riedel, Lea Kalbhenn, Jan Makino, Fio Makino Linus will selber Pipi ins Klo machen! Fürs Haarewaschen kennt er einen Trick: Durch seine coole Taucherbrille kommt kein Schaum ins Auge. Und Zähneputzen mit Opa macht Spaß! Ein unterhaltsames Hörspiel über das Sauberwerden und die Körperhygiene für Kinder ab 3 Jahren. Unterstützt und ermutigt Kinder, selbst auf die Toilette zu gehen und das Zähneputzen zu lernen! Veröffentlichung am 11.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Was Ist Was Meine Welt - Wow! Dinos! (Nele Wehrmann) Tessloff 2025Kinderhörspiel von Nele Wehrmann13 Min. Mit Marianne Groß, ,Ulrike Hübschmann Timmo Niesner, Lutz Riedel, Lea Kalbhenn, Ida Avemark, Rosalie Schramm, Theo Seiffe, Fio Makino Dino-Fan Linus feiert einen Dino-Geburtstag; Das Geburtstagskind bekommt einen Besuch im Dino-Park von Oma und Opa geschenkt. Dort sieht Linus mit Oma und Opa viele tolle große und kleine Dinos! Ein unterhaltsames Hörspiel mit ersten spannenden Informationen über Dinos - für alle kleinen Dino-Fans ab 3 Jahren! Veröffentlichung am 11.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Wieder erhältliche Hörspiele:Das Gelübde (Dominik Busch) hr 2017Originalhörspiel von Dominik BuschRegie: Silke Hildebrandt Dramaturgie: Peter Liermann 56 Min. Mit Ole Lagerpusch, Ingo Hülsmann, Sascha Nathan, Stefanie Kirsten, Lisa Hagmeister, Wanja Mues, Meike Droste, Dörte Lyssewski, Michael Wittenborn, Thomas Krümmel Ein Flugzeug gerät in Turbulenzen, trudelt und: stürzt ab. Tim, ein junger Arzt, legt in dem Augenblick des Gewahrwerdens der Katastrophe, ein Moment, in dem alles stillzustehen scheint, ein Gelübde ab: sollte er das Unglück überleben, wird er in die afrikanische Krankenstation zurückkehren, in der er gerade einige Monate gearbeitet hat. Für den Rest seines Lebens. Das Unerwartete tritt ein, er überlebt. Und er bleibt seinem im Innern getroffenen Gelübde treu. Nun trifft er in der Heimat auf die Menschen, die ihm nahestehen, auf Mutter und Vater, auf den engsten Freund, die beste Freundin und auf seine Lebensgefährtin, die das erste gemeinsame Kind erwartet. Sie scheinen alle großes Verständnis für seine getroffene Entscheidung zu zeigen, allerdings folgt ihrer Rationalität immer ein ganz großes ABER… – es war doch keine freie, sondern eine in einer extremen Notsituation getroffene Entscheidung, und so fort. Die alltäglichen Ausflüchte des Lebens bilden die conditio sine qua non, mit der sich trefflich (weiter)leben lässt... Tims Beharrlichkeit bringt sie aus der Fassung: Warum gibt er alles auf, um dorthin zurückzukehren? Tim scheint sich durch sein existentiales Versprechen in einen anderen verwandelt zu haben, in eine andere Möglichkeit seiner selbst. Ist es denn so unmöglich, an etwas zu glauben, das größer ist als man selbst? Dies ist kein Stück über Religion, wohl aber ein tief religiöses. Ursendung im Radio am 05.11.2017 Veröffentlichung am 11.07.2025 Zum Hörspiel in der ARD Audiothek Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube) Der Reigen (Arthur Schnitzler) NDR 1963Hörspielbearbeitung von Arthur SchnitzlerRegie: John Olden Regieassistenz: Willy Lamster Musik: Hans Hagen 101 Min. Mit Heli Servi, Lotte Ledl, Peter Weck, Christiane Hörbiger, Fred Liewehr, Elfriede Ott, Wolch Albach-Retty, Wolfgang Gasser, Helmuth Lohner, Susi Nicoletti, Hans Hagen In zehn frech-frivolen, melancholischen Dialogen zwischen Personen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten läßt Schnitzler seine Figuren das aussprechen, was sie vor und nach der intimen Umarmung bewegt. Geheuchelte und echt empfundene Gefühle, Banalitäten, Sentimentalitäten und Brutalitäten. Das zweimalige Auftreten jeder Figur verkettet die Szenen: Die Dirne lockt den Soldaten zu sich heran, der danach zu dem Stubenmädchen geht, welches seinerseits heimliche Schäferstündchen mit dem jungen Herrn unterhält, dessen Verhältnis eine luxuriöse Frau ist, deren Ehegatte sich heimlich mit dem "süßen Mädel" trifft, welches einem Dichter angehört, der sich andererseits einer Schauspielerin widmet, die wiederum einen Grafen verführt, um ihn dann, im Morgendämmern schließlich, an die Dirne weiterzureichen. Im letzten Paar schließt sich der Reigen. Ursendung im Radio am 06.10.1963 Veröffentlichung am 12.07.2025 Zum Hörspiel beim NDR Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube) Die Abenteuer der Letzten Helden (36) Das Refugium des Erzmagiers (Paul Burghardt) Holysoft 2025Originalhörspiel von Paul BurghardtRegie: Paul Burghardt Technische Realisierung: Florian Kielies 80 Min. Mit Dietmar Wunder, Konrad Bösherz, Kim Hasper, Sven Plate, Leyla Trebbien, Uschi Hugo, André Beyer, Hanns Jörg Krumpholz, Detlef Tams, Cathlen Gawlich, Franciska Friede, Stefan Krause, Paul Burghardt, Marc Schülert, Stefan Senf In der stillen Dunkelheit schleichen sich Tib, Amon und Saphira in die Arkane Akademie von Falkenfels, auf der Suche nach Antworten zum mysteriösen Tod des Erzmagiers Gavvendyle. Hinter den versiegelten Türen verbirgt sich das legendäre Refugium des Magiers – ein Ort voller mächtiger Magie und gefährlicher Geheimnisse. Doch je tiefer die Abenteurer in das Refugium eindringen, desto mehr Fragen tun sich auf. Können sie Gavvendyles Geheimnis lüften? Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Die Bibel - Neues Testament (29) Die Märtyrer - Holysoft 2024Hörspielbearbeitung von Aikaterini Maria SchlösserRegie: Aikaterini Maria Schlösser 72 Min. Mit Peter Flechtner, Matthias Klie, Wanja Gerick, Detlef Bierstedt, Matti Klemm, Konrad Bösherz, Mario Hassert, Alexandra Lange, Marc Skanderberg, Milton Welsh, Gerrit Schmidt-Foß, Vincent Borko, Marieke Oeffinger, Elise Eikermann, Sebastian Fitzner, Jan Langer, Florian Hoffmann, Christopher Groß, Loretta Stern, Leyla Trebbien Was würde geschehen, wenn wir nicht leiden würden? Wenn wir unseren Glauben verleugnen? Jesus verleugnen? Gott verleugnen? Unser Glaube würde aussterben. Und Jesus würde vergessen sein. Und seine Liebe würde vergessen sein. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Doctor mendacii (Hans Delbruck) DLR 2014Kriminalhörspiel von Hans DelbruckRegie: Judith Lorentz Technische Realisierung: Martin Eichberg, Philipp Adelmann 53 Min. Mit Daniel Montoya, Marie-Lou Sellem, Robert Frank, Thomas Kügel, Michael Rehberg, Peter Weiss, Amadeus Meaini, Lena Vogt, Martin Engler, Wilfried Hochholdinger Der ehrgeizige Jungpolitiker Dr. Moritz Sendlinger hat die tochter des Vorstandsvorsitzenden der Hocke AG geheiratet und sich dadurch gesellschaftlich etabliert. Nur seine Doktorarbeit ist nicht so ganz sauber. Journalistin Melanie Meyer-Manowski hat das herausgefunden und erpresst ihn. Sie fordert Lösegeld und einen lukrativen Job in der Pressestelle der Hocke AG. Als die Dame auch noch um eine sechsstellige Starthilfe bittet, gerät Sendlinger immer mehr in Bedrängnis. Diese Journalistin muss aus seinem Leben verschwinden, beschließt er. Doch sein mörderischer Plan geht nicht auf. Ursendung im Radio am 31.12.2014 Veröffentlichung am 14.07.2025 Zum Hörspiel beim Deutschlandradio Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube) Einer von sieben (Gerd Oelschlegel) WDR - hr 1959Originalhörspiel von Gerd OelschlegelRegie: Friedhelm Ortmann 53 Min. Mit Friedrich W. Bauschulte, Heinz Schimmelpfennig, Elfriede Rückert, Kaspar Brüninghaus, Lilly Towska, Irmgard Först, Peter René Körner, Alfons Hoeckmann, Claus Clausen, Peter Kollek Sieben Soldaten fuhren in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Österreich mit einem Lastwagen los. Nur sechs erreichten ihren Bestimmungsort. Vom siebten, dem Oberleutnant Schwedler, fehlt jede Spur. 14 Jahre später macht sich sein Bruder auf, um das Schicksal des Vermissten zu klären. Er ermittelt die Adressen der sechs anderen und sucht sie auf. Doch der Bruder stößt auf eine Mauer des Schweigens. Aber es zeigen sich Risse: Ein Kriegsverbrechen soll verborgen werden. Die sechs, die als harmlose Bürger ein geordnetes Leben führen, haben Schuld auf sich geladen. Doch können sie sich diese auch eingestehen? Ursendung im Radio am 23.06.1959 Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel in der ARD Audiothek Heff der Chef (41) Das Hexenhotel - Holysoft 2025Originalhörspiel von Manuel DiemandRegie: Aikaterini Maria Schlösser Technische Realisierung: Philipp Köhl, Tim Schulz 32 Min. Mit Björn Korthof, Wolfgang Bahro, Chris-Norman Geyer, Hanns Jörg Krumpholz, Cynthia Taha, Sven Plate, Sara Wegner Auch, wenn es die Form einer Kuckucksuhr hat, verspricht das Hotel, in das Heff und seine Mannen sich zurückgezogen haben bessern Schutz zu bieten, als die Hütte im Wald - oder etwa nicht? Denn mit dem Hausverwalter Jacob Torrans scheint etwas nicht zu stimmen ... Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Holysoft Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Im Wilden Westen - Überfall auf die Montana-Ranch - Perl Serie 1973 - All Ears 2025Kinderhörspiel von Gören Stendal, Anke Beckert36 Min. Mit Kurt Jaggberg, Mogens von Gadow, Martin Halm, Alexander Malachovsky, Florian Halm, Karl Renar, Michael Cramer „Überfall auf die Montana-Ranch“ – ein spannendes Western-Hörspiel mit Jim und Kleiner Bär! Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Jenny Jannowitz (Michel Decar) DLR 2015Hörspielbearbeitung von Michel DecarRegie: Michael Decar Technische Realisierung: Alexander Brennecke Musik: Lukas Darnstädt 50 Min. Mit Fabian Raabe, Karla Sengtaler, Ulrich Hoppe, Lisa Hrdina, Jule Böwe, Franziska Trögner, Juno Meinecke, Laura Eichten, Anton Weil, Gerd Wameling Karlo Kollmar verschläft offenbar ganze Jahreszeiten und überhaupt scheinen die Dinge in seinem Leben merkwürdig durcheinanderzugeraten. Der Chef möchte sein Kumpel sein, seine Mutter will nur noch beim Vornamen genannt werden und seine Freundin heißt Sybille oder Sabine oder Susanne. Doch Karlo ist flexibel und stellt sich auf alles ein. Eigentlich steht ihm alles offen und dennoch hat er das deutliche Gefühl, Wesentliches zu verpassen. Ursendung im Radio am 18.01.2016 Veröffentlichung am 11.07.2025 Zum Hörspiel beim Deutschlandradio Lloyd-Hopkins-Trilogie (1) Blut auf dem Mond (James Ellroy) SWR 2000Kriminalhörspiel von James EllroyRegie: Norbert Schaeffer Übersetzung: Martin Dickmann Bearbeitung: Norbert Schaeffer 107 Min. Mit Christian Redl, Jens Wawrczeck, Peter Dirschauer, Imogen Kogge, Elisabeth Auer, Oliver Baierl, Ingo Biermann, Rainer Bock, Christian Brey, Friedrich von Bülow, Eva Derleder, Franziska von Fischer, Hubertus Gertzen, Heinrich Giskes, Matthias Haase, Leonard Herrmann, Susanne Heydenreich, Torben Kessler, Jacob Knupfer, Mathias Lange, Henning Schimke, Karl Friedrich Seraphim, Barbara Stoll, Andreas Wesselmann 1964, Marshall-College in Los Angeles: Larry und Whitey vergewaltigen auf brutale Weise ihren Mitschüler Teddy Verplanck, den 'Dichter'. 19 Jahre später ist aus dem Dichter ein psychopathischer Serienkiller geworden, der seine Opfer, alles Frauen, schrecklich zurichtet und zugleich Hymnen auf sie verfasst. Als Detective Sergeant Lloyd Hopkins, der seinerseits von einem fürchterlichen Geschehnis aus der Vergangenheit verfolgt wird, eine grausam verstümmelte Frauenleiche auffindet, schwört er sich, den perversen Mörder zur Strecke zu bringen. Sein Vorgesetzter jedoch will nicht wahrhaben, dass dieser Mord nur der letzte einer ganzen Serie von nicht aufgeklärten Fällen ist, und verweigert Lloyd die nötige Unterstützung. Doch dieser nimmt die Fährte zum Täter auf. Allein. hoerspielTIPPs.net: James Ellroy ist ein Meister seines Fachs. Man sollte aber ein Faible für die etwas härtere Gangart im Krimi mit sich bringen, damit man Gefallen an seinen Geschichten hat. "In Blut auf dem Mond", dem ersten der Lloyd-Hopkins-Krimis, lässt er den Titelheld gleich ordentlich leiden. Seine Protagonisten sind ohnehin nie die strahlenden Helden, und so dringt auch Lloyd als sperrige Figur nicht direkt ins Herz der Hörer. Dazu kommt, dass auch die Erzählweise, die Norbert Schaeffer der Geschichte mitgibt, sich dem Hörer schon recht ungewöhnlich und spröde darbietet. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto enger bindet man sich jedoch an diese erstklassige Geschichte bis sie einen schließlich vollkommen gefangen nimmt. Die Besetzung ist gut gelungen, wenngleich sie vielleicht dem ein oder anderen zu perfekt ist. Insbesondere Wawzczeck als Teddy ist nicht sonderlich originell, allerdings passt er natürlich hier wie die Faust aufs Auge. Wer vor einem derben Krimi nicht zurückschreckt, der sollte sich Fälle von Ellroy anhören. "Blut auf dem Mond" ist da auf jeden Fall eine gute Wahl! Ursendung im Radio am 10.09.2000 Veröffentlichung am 14.07.2025 Zum Hörspiel im "Knallhart"-Podcast Meine Freunde (Emmanuel Bove) SDR 1984Hörspielbearbeitung von Emmanuel BoveRegie: Ernst Wendt Übersetzung: Peter Handke Technische Realisierung: Walter Jost, Beate Böhler Bearbeitung: Ernst Wendt 77 Min. Mit Erzähler: Markus Boysen Lucie Dunois: Hanna Köhler Henri Billard: Walter Renneisen Nina: Irene Clarin Neveu: Jürgen Schornagel Blanche: Barbara Freier Emmanuel Bove schildert in seinem Buch Szenen aus dem Leben eines Kriegsinvaliden, der mit seiner niedrigen Rente im Paris der zwanziger Jahre lebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als einen Freund zu haben, um seiner Einsamkeit zu entrinnen. Die Versuche, die er in dieser Richtung unternimmt, scheitern jedoch alle. Das Besondere an diesem Buch ist nicht die Geschichte, die es erzählt, sondern seine Schreibweise: die inneren Regungen der Personen sind nur in ihren Reaktionen gegenüber den Dingen erkennbar, von denen sie diesen oder jenen Aspekt festhalten. Dadurch erhalten die Begebenheiten den Charakter außergewöhnlicher Wahrhaftigkeit. Ursendung im Radio am 13.09.1984 Veröffentlichung am 13.07.2025 Zum Hörspiel in der ARD Audiothek Nebraska (Wolfram Höll) SRF 2019 - 2020Originalhörspiel von Wolfram HöllRegie: Wolfram Höll Technische Realisierung: Basil Kneubühler Dramaturgie: Johannes Mayr Musik: Elia Rediger 61 Min. Mit Henni Jörissen, Nils Kahnwald, Lars Rudolf, Christian Koerner, Barbara Falter, Andrea Bettini, Linda Olsansky, Anette Herbst Bruce Springsteen, das ist eine Rock-Ikone, die Stadien füllt. Vor allem aber ist das ein grossartiger Erzähler. Im Hörspiel zum 70. Geburtstag Springsteens werden Motive und Figuren aus seinen Songs zu einer neuen Story collagiert. Zu einem musikalischen Roadmovie durch ein anderes Amerika. Es geht um die kleinen Leute mit grossen Träumen, um die Abgehängten, die Sitzengelassenen, aber auch um die, die ausbrechen oder durchbrennen. Springsteen, die Ikone der amerikanischen Linken, hat sich in seinen Liedern dieser Leute angenommen - vor allem in den 1980er-Jahren mit bahnbrechenden Alben wie "The River", "Nebraska", "Born in the U.S.A." und "Tunnel of Love". Und heute, wo man diese Leute fast vergessen hatte, da bringen sie sich selbst ins Rampenlicht, indem sie Donald Trump wählen... Ursendung im Radio am 18.04.2020 Veröffentlichung am 17.07.2025 Zum Hörspiel beim SRF Nie wieder Bahnhof. Ein Rap-Hörspiel (credibil) WDR - DLF Kultur 2018Originalhörspiel von credibilRegie: credibil Beat Production: credibil, The Cratez, Dr. Dayo, Frustra Musik: credibil feat. Frustra, I-NAN & Ahzumjot 50 Min. Mit Halid Rizvanovic, Aysegül Dönmez, Alessia Bibus, Hakan Odabas, Petros Almedom, Leonel Asfaha, Sherin Anna Rabi, Choukri Hafedi, Faycal Sanhaji, Erol Peker, Athanasios Prionas Der Taxifahrer Frank fährt Nacht für Nacht seine Gäste durch Frankfurt. Banker, Huren, zugedröhnte Jungs. Menschen, fast schon am Ziel oder sich gern verlaufend, alle getrieben von der Sehnsucht nach mehr. Menschen, die ihren Traum am Leben erhalten, mit Bypass und Wiederbeatmung, mit Herzmassagen und Ibuprofen. Dazwischen Frank: Hunderttausende Kilometer gefahren, doch selbst keinen Schritt vorangekommen, Ohren taub, Augen blind. Er muss raus, etwas fehlt, doch sein Kopf dreht sich nur im Kreis, wie der Scheißplanet. Und sein Tinitus spielt die schönsten Melodien. Ursendung im Radio am 17.06.2018 Veröffentlichung am 12.07.2025 Zum Hörspiel in der ARD Audiothek Random - Staffel 1 - AudioQuants 2025Originalhörspiel von Christoph Lehmann, Roman Klink809 Min. Mit Moritz Brendel, Jenny Löffler, Christian Intorp, Anne Düe, Sebastian Fischer, Silke Haas, u. a. In naher Zukunft. Die übermächtige KI CReL bestimmt alle Geschicke der Menschheit und verfolgt einen perfiden Plan. Um die Welt vor dem Kollaps zu bewahren, tötet sie mehr und mehr Unschuldige. Bald sind Milliarden Leben in Gefahr. Die beste "Waffe" gegen die Killer-KI sitzt unschuldig im Gefängnis: Die schlagfertige und kämpferische Hacktivistin Nova Bassmann. Sie flieht in einer halsbrecherischen Aktion und schlägt sich zu Rediet "Red" Echuwona durch – Nerd, genialer Technik-Tüftler und Novas Lebensgefährte. Der gefährliche Kampf gegen die KI führt die beiden quer durch Europa, stets verfolgt von der KI-treuen Ermittlerin Lina Rutera. Veröffentlichung am 18.07.2025 Zum Hörspiel bei Spotify Zum Hörspiel bei Deezer Schreckmümpfeli - Sekundensturz (Bernhard Studlar) SRF 2015Originalhörspiel von Bernhard StudlarRegie: Andreas Sauter 11 Min. Mit Markus Scheumann, André Benndorff Ein winziger Augenblick genügt, um ein Leben zu ändern Ursendung im Radio am 14.09.2015 Veröffentlichung am 14.07.2025 Zum Hörspiel beim SRF |